Einsteiger
Hobbykünstler
Profimaler
Schulen
Leinwand Sets
Leinwände
Malkarton
Malplatten
Tryptichon
Aufhänger
Bausätze
Grundierung
Keilrahmenleisten
Maltuch
Rahmen
Werkzeug
Zubehör
- Keilrahmen zu fairen Preisen
Die angegebene Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, siehe Versandinformationen für Lieferzeiten in andere Länder.
Es gelten folgende Bedingungen: Versandbedingungen Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die unter "Lieferungen ins Ausland" genannten Länder. Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer) Lieferungen im Inland (Deutschland): Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,99 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 79,90 € liefern wir versandkostenfrei.Ausgenommen davon sind Gutscheinwerte und Artikel, bei denen ein Sperrzuschlag aufgrund des Formats fällig wird. Bei einigen Großformaten fällt beim Versanddienstleister DHL ein Zuschlag von 29,79 € auf den Paketversand an. Dies ist bei den betroffenen Artikeln vermerkt. Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet – 59,90 € Falls paketversandfähige Waren (einschließlich der o.g. Großformate) zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Kurse und Gutscheine versenden wir portofrei. Daher fallen für Bestellungen, die lediglich Kurse oder Gutscheine beinhalten, keine Versandkosten an. Lieferungen ins Ausland: Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt: Belgien: 13,99 € Bulgarien: 66,99 € Dänemark: 13,99 € Estland: 33,99 € Finnland: 39,99 € Frankreich (Festland): 19,99 € Griechenland: 68,99 € Irland: 38,99 € Island: 158,90 € Italien: 26,99 € Kroatien: 64,99 € Lettland: 33,99 € Liechtenstein: 52,99 € Litauen: 33,99 € Luxemburg: 13,99 € Malta: 97,99 € Niederlande: 13,99 € Norwegen: 55,99 € Österreich: 14,99 € Polen: 23,99 € Portugal (Festland): 36,99 € Rumänien: 41,99 € Schweden: 29,99 € Schweiz: 35,99 € Slowakei: 34,99 € Slowenien: 22,99 € Spanien (Festland): 33,99 € Tschechien: 20,99 € Ungarn: 28,99 € Zypern: 78,99 € Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) ins Ausland berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet - 129,90 € (EU) oder 299,90 € (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen). Falls paketversandfähige Waren zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet. Lieferfristen Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben. Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten - Vorkasse per Überweisung - Zahlung per Rechnung Über PayPal Checkout: - Zahlung per PayPal - Zahlung per PayPal Express - Zahlung per Kreditkarte - Zahlung per Rechnung (über Ratepay) Weitere Einzelheiten zur Zahlung Die Zahlung per Rechnung ist entweder über PayPal (es wird kein PayPal Konto benötigt) oder für Behörden und Unternehmen, sowie für registrierte Kunden ab der 2. Bestellung möglich. Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen. Unsere Bankverbindung: Kunstpark GmbH Sparkasse Herne BLZ: 43250030 Kontonummer: 52076 IBAN: DE89432500300000052076 BIC: WELADED1HRN Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Hier bieten wir günstige Leinwände zum Bemalen, sowie sämtliches Keilrahmen Zubehör wie Keilrahmenleisten, Tacker und Maltuch, um in Eigenregie große Leinwände auf Keilrahmen zu spannen. Um die Leinwand auf die jeweilige Maltechnik vorzubereiten, findest Du bei uns auch die passenden Grundierungen. Viele bespannte Keilrahmen sind bereits malfertig für Acryl- und Ölfarben grundiert.
Zudem bieten wir viele verschiedene Leinwand Formate an, bspw. 120 x 80 cm Keilrahmen, 100 x 100 cm, 100 x 150 cm, 70 x 100 cm, 80 x 80 cm, 60 x 80 cm, 50 x 70 cm, 40 x 50 cm oder 30 x 40 cm. Auch quadratische Formate wie 20 x 20 cm, 30 x 30 cm, 40 x 40 cm und 50 x 50 cm sind beliebt. Großformate sind günstig als Keilrahmen Bausatz erhältlich.
Außerdem findest Du bei uns günstige Keilrahmen Sets, edle Schattenfugenrahmen für Leinwände und mit schönen Motiven bedruckte Leinwände zum Ausmalen. Alternativ gibt es auch preiswerten Malkarton und Holz Malplatten in unserem Sortiment.
Nachfolgend haben wir alle wichtigen Informationen rund um Keilrahmen zusammengestellt. Lese kreative Tipps für Deine Keilrahmen Bilder, zum Bemalen der Leinwand und wie Du Keilrahmen in wenigen Handgriffen selber bauen kannst.
Für dreidimensionale Effekte lassen sich sehr gut Strukturpasten oder mit Binder vermischter Sand ins Leinwand Bild einarbeiten. So können herrliche, reliefartige Strukturen heraus gearbeitet werden. Wer gerne mit vielfältigen Materialien arbeitet, kann auch eine Collage auf seine Keilrahmen zaubern. Aufgeklebte Papiere oder Gegenstände machen das Bild zum Objekt. Selbiges gilt für Decoupage und Serviettentechnik.
Metallicfarben und Metallfolien können das i-Tüpfelchen sein. Als reflektierendes Areal in Wandbilder eingearbeitet, schaffen sie plastisch wirkende Effekte und verleihen ein edles Antlitz. Besonders effektvoll ist die Wirkung von Blattgold oder Schlagmetallen, die mit spezieller Klebe-Emulsion auf der Oberfläche fixiert werden.
Für alle Künstler, welche die Rahmenbreite ihrer Projekte bestimmen wollen, bieten wir eine frei wählbare Keilrahmen Breite von 2 bis 4 Zentimetern. Unsere Keilrahmen sind für Beruf, Studium und Hobby geeignet. Einsteiger können die preiswerten BASIC Keilrahmen kaufen und damit erste, eigene Werke auf Keilrahmen gestalten.
Die Leinwand zum Bemalen ist schon seit jeher ein Klassiker – immerhin haben bereits die alten Meister ihre großen Werke auf Keilrahmen gemalt. Jetzt gehört die Leinwand zum Must-Have in der Künstlerszene und jeder hat die Chance, sich selbst zum Meister seiner eigenen Kunst zu machen.
Bespannte Keilrahmen werden nicht nur für die Anfertigung verschiedener Kunstwerke verwendet. Sie eignen sich ebenfalls zum Ausstellen von Kunstwerken auf Staffeleien oder an Wänden.
In der Malerei werden Keilrahmen und Leinwand vorrangig für pastöse Farben wie Acryl- und Ölfarbe eingesetzt. Für Anfänger eignen sich auch Gouache und Temperafarben, die ebenfalls gut auf der Leinwand haften und sich dank Keilrahmen komfortabel verarbeiten lassen.
Selbst Aquarell-Kunstwerke lassen sich als Keilrahmen Bilder umsetzen. Für die dünnflüssigen Materialien sind nur Leinwände mit sehr dichtem Gewebe geeignet. Für ein ideales Fließverhalten der Aquarellfarbe muss die Leinwand grundiert werden. Die Grundierung mit feinem Gesso muss gerade so rau sein, dass die Aquarellfarbe haftet und sich nicht zusammenzieht, aber nicht so offenporig, dass sie durchsickert. Weicht die Leinwand zu stark durch, geht nicht nur der Aquarell-Effekt verloren, der Keilrahmen könnte sich auch verziehen.
Pastellkreide kann ebenfalls mit Hilfe von Leinwand und Keilrahmen verarbeitet werden. Pastellmalerei auf Leinwand ist zwar anspruchsvoll, entfaltet jedoch durch die stark strukturierte Oberfläche einen besonderen Reiz. Da hierbei die Farbe durch Abrieb aufgetragen wird, muss die Oberfläche entsprechend rau grundiert sein. Es gilt: Die Struktur der Oberfläche muss möglichst fein sein, sodass sich die Pastellkreide detailliert verarbeiten lässt, aber gleichzeitig so rau sein, dass die Pastelle auch haften. Pastellkunstwerke auf Leinwand sind sehr empfindlich. Um sie nach Fertigstellung besser zu schützen, empfehlen wir Keilrahmen, die sich hinter Glas rahmen lassen.
In der Stickerei werden Keilrahmen unter anderem für 3D-Effekte verwendet. Dabei wird grobes Stickgewebe, der sogenannte Stramin, mit einem Motiv bedruckt und straff auf den Keilrahmen gespannt. Da nur bestimmte Flächen bestickt werden, entsteht ein 3D-Effekt.
Während Leinwände auf den Keilrahmen dauerhaft, z. B. mit einem Tacker, befestigt werden, wird das Stickgewebe in der Regel nur mit Reißzwecken befestigt. Diese lassen sich nach Abschluss der Stickerei einfach entfernen. In der Malerei werden Keilrahmen oft nur nachgespannt, wenn das Werk mit der Zeit an Spannung verliert. Bei der Stickerei auf Keilrahmen kommen die Spannkeile meist direkt nach dem Aufspannen des Gewebes zum Einsatz, da sich das Stickgewebe beim Befestigen nicht straff genug spannen lässt.
Airbrush Bilder auf Leinwand verbinden eine innovative Art des Gestaltens mit den klassischen Rahmenformaten. Airbrush auf Keilrahmen ist besonders für großflächige Airbrush-Arbeiten wie Wandbilder mit ausdrucksstarken Farbverläufen geeignet. Zwar lässt sich auch mit detaillierten Schablonen arbeiten, doch liegen diese aufgrund der Leinwandstruktur nicht vollständig auf, weswegen die Farbe unterlaufen kann. Je feiner die Leinwand des Keilrahmens strukturiert ist, desto feinere Details lassen sich sprühen.
Gegenüber Illustrationskarton hat man bei einem Airbrush Bild auf Keilrahmen den Vorteil, dass auch sehr große Spezialformate möglich sind. Darüber hinaus haben Airbrush-Arbeiten mit Keilrahmen und Leinwand meist ein geringeres Gewicht als Arbeiten auf Illustrationskarton, weshalb sie sich leichter an der gewünschten Stelle aufhängen lassen.
Wer auf Leinwand malen und gestalten möchte, benötigt einen Keilrahmen, um diesen speziellen Malgrund in Form und Spannung zu halten und ihn komfortabel auf einer Staffelei positionieren zu können. Daneben eignen sich Keilrahmen auch als Präsentations- oder Ausstellungsrahmen für Kunstdrucke. Die bedruckte Leinwand wird für die Präsentation in einer Galerie um den Keilrahmen geschlagen und unsichtbar an der Rahmenrückseite befestigt. Die so aufgespannten Kunstwerke können ohne zusätzliche Rahmen präsentiert werden.
Wer eigene Bilder auf Keilrahmen gestalten möchte, findet in unserem Keilrahmen Shop das nötige Zubehör sowie fertig bespannte Keilrahmen. Ganz gleich, ob Du Bausätze, Leisten oder malfertig grundierte Keilrahmen kaufen möchtest – im kunstpark Shop erhältst Du Qualitätsware für Dein künstlerisches Schaffen. Entdecke unsere Leinwände und Keilrahmen für kreative und ausdrucksstarke Kunstwerke!