- Wachs zum Kerzen gießen
Hier findest Du Kerzenwachs zum Schmelzen und Kerzengießen: Von Wachslinsen und farbigen Wachspastillen über Bienenwachs bis hin zum transparenten Kerzengel. Alternativ bieten wir Dir hier auch fertige Kerzenrohlinge, die Du nach Belieben verzieren kannst.
Die angegebene Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, siehe Versandinformationen für Lieferzeiten in andere Länder.
Es gelten folgende Bedingungen: Versandbedingungen Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die unter "Lieferungen ins Ausland" genannten Länder. Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer) Lieferungen im Inland (Deutschland): Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,99 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 79,90 € liefern wir versandkostenfrei.Ausgenommen davon sind Gutscheinwerte und Artikel, bei denen ein Sperrzuschlag aufgrund des Formats fällig wird. Bei einigen Großformaten fällt beim Versanddienstleister DHL ein Zuschlag von 29,79 € auf den Paketversand an. Dies ist bei den betroffenen Artikeln vermerkt. Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet – 59,90 € Falls paketversandfähige Waren (einschließlich der o.g. Großformate) zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Kurse und Gutscheine versenden wir portofrei. Daher fallen für Bestellungen, die lediglich Kurse oder Gutscheine beinhalten, keine Versandkosten an. Lieferungen ins Ausland: Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt: Belgien: 13,99 € Bulgarien: 66,99 € Dänemark: 13,99 € Estland: 33,99 € Finnland: 39,99 € Frankreich (Festland): 19,99 € Griechenland: 68,99 € Irland: 38,99 € Island: 158,90 € Italien: 26,99 € Kroatien: 64,99 € Lettland: 33,99 € Liechtenstein: 52,99 € Litauen: 33,99 € Luxemburg: 13,99 € Malta: 97,99 € Niederlande: 13,99 € Norwegen: 55,99 € Österreich: 14,99 € Polen: 23,99 € Portugal (Festland): 36,99 € Rumänien: 41,99 € Schweden: 29,99 € Schweiz: 35,99 € Slowakei: 34,99 € Slowenien: 22,99 € Spanien (Festland): 33,99 € Tschechien: 20,99 € Ungarn: 28,99 € Zypern: 78,99 € Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) ins Ausland berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet - 129,90 € (EU) oder 299,90 € (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen). Falls paketversandfähige Waren zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet. Lieferfristen Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben. Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten - Vorkasse per Überweisung - Zahlung per Rechnung Über PayPal Checkout: - Zahlung per PayPal - Zahlung per PayPal Express - Zahlung per Kreditkarte - Zahlung per Rechnung (über Ratepay) Weitere Einzelheiten zur Zahlung Die Zahlung per Rechnung ist entweder über PayPal (es wird kein PayPal Konto benötigt) oder für Behörden und Unternehmen, sowie für registrierte Kunden ab der 2. Bestellung möglich. Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen. Unsere Bankverbindung: Kunstpark GmbH Sparkasse Herne BLZ: 43250030 Kontonummer: 52076 IBAN: DE89432500300000052076 BIC: WELADED1HRN Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Kerzen gießen ist eine wunderbare Möglichkeit, individuelle Lichtakzente zu setzen. Doch die Wahl des richtigen Wachses beeinflusst nicht nur die Optik, sondern u.a. auch die Brenndauer Deiner Kerzen. Erfahre hier mehr über die verschiedenen Wachsarten und finde das perfekte Kerzenwachs für Dein nächstes DIY-Projekt!
Kerzenwachs gibt es in verschiedenen Varianten – von klassischen Paraffinkerzen bis hin zu pflanzlichen Alternativen. Jede Wachsart hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Kerzenarten. Paraffinwachs eignet sich hervorragend für klassische Kerzen und Einsteiger in das Kerzengießen, während Bienen-, Soja- und Rapswachs umweltfreundlichere Alternativen darstellen.
Paraffinwachs ist eines der am häufigsten verwendeten Wachse für Kerzen. Es ist leicht zu verarbeiten, günstig und bietet eine lange Brenndauer. Das klassische Paraffin Kerzenwachs zum Gießen lässt sich gut einfärben und mit Düften kombinieren.
Sojawachs ist eine pflanzliche Alternative zu Paraffin und wird aus Sojabohnenöl gewonnen. Es ist umweltfreundlich, brennt langsamer und sorgt für eine gleichmäßige Flamme mit weniger Rußbildung. Besonders für Duftkerzen in Gefäßen eignet sich Sojawachs hervorragend – aber auch für freistehende Kerzen gibt es spezielle Sojawachsmischungen.
Rapswachs ist eine nachhaltige, pflanzliche Wachsart aus reinem Rapsöl. Es hat ähnliche Eigenschaften wie Sojawachs, ist biologisch abbaubar und sorgt für eine saubere Verbrennung. Das macht Rapsöl zu einer umweltfreundlichen Wahl für Deine Kerzen und Teelichter.
Bienenwachs ist eine der natürlichsten Wachsarten und überzeugt durch einen angenehmen, dezenten Honigduft. Es brennt langsam und sorgt für eine warme, gemütliche Atmosphäre. Bienenwachs ist besonders beliebt für Stumpenkerzen und handgezogene Kerzen. Alternativ zu schmelzbaren Bienenwachsperlen ist es auch als Bienenwachsplatte erhältlich.
Kerzengel ist eine transparente Alternative zu klassischem Wachs und eignet sich perfekt für kreative Designs mit eingeschlossenen Deko-Elementen. Es hat eine besonders lange Brenndauer und wird oft für dekorative Glaskerzen verwendet.
Je nach Wachsart variiert auch der Schmelzpunkt, was sich auf die Verarbeitung auswirkt. Paraffinwachs hat einen niedrigen Schmelzpunkt von etwa 45-65°C und lässt sich daher besonders leicht verarbeiten. Sojawachs und Rapswachs schmelzen bei rund 50-60°C und sollten langsam erwärmt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Bienenwachs hat mit etwa 60-65°C einen höheren Schmelzpunkt und benötigt etwas mehr Zeit zum Verflüssigen. Kerzengel hingegen benötigt Temperaturen um die 80°C, um vollständig flüssig zu werden.
Meistens empfiehlt sich das Schmelzen im Wasserbad. Wenn Du Wachs einfach in der Mikrowelle schmelzen möchtest, sind spezielle Wachspastillen eine besonders praktische Option.